Drei Tipps, wie du mit deiner dritten Säule nachhaltig vorsorgst

Du willst für später vorsorgen, Steuern sparen und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun? Insbesondere regelmässige Einzahlungen in die Säule 3a sind eine Topmöglichkeit, um nachhaltigen Wandel zu unterstützen. Hier findest du drei Tipps, wie du aktiv damit startest und das meiste für dich und die Umwelt herausholst.

Pando app icon
Doppelt vorsorgen. Für dich und die Umwelt. Pando 3a App.
Drei Tipps, wie du mit deiner dritten Säule nachhaltig vorsorgst

Mit deiner Säule 3a kannst du mehr als vorsorgen – investierst du deine Vorsorge in Fonds, bestimmst du selbst, wie du dein Geld anlegst. Damit hast du nicht nur mehr Rendite als auf dem Zins- oder dem Sparkonto und damit mehr fürs Alter, sondern kannst auch zu einem nachhaltigen Wandel beitragen. Auf deine Weise, wie du es für richtig hältst.

Tipp 01: Investiere dein Geld aktiv in nachhaltige Fonds, statt es auf einem Konto liegen zu lassen.

Investiere aktiv in die 3. Säule statt dein Geld auf einem Zinskonto liegen zu lassen.

Lass dein Geld nicht auf dem Spar- oder dem Zinskonto im Winterschlaf. Aktive Investitionen in Vorsorge-Fonds bieten in Zeiten von Niedrigzinsen das, was Konten nicht mehr bieten können: Rendite. Das derzeitige Zinsniveau ist so tief, dass es nicht einmal die Inflationsrate ausgleicht. Auch in turbulenten Zeiten wie jetzt lohnen sich Investitionen an den Aktienmärkten. Denn: Geld, das wie deine 3a lange angelegt ist – mit einem Zeithorizont von mindestens zehn Jahren und mehr – kann Schwankungen der Märkte gut ausgleichen. Das zeigt die Finanzdatenanalyse der vergangenen Jahrzehnte. Selbst wenn du sicherheitsbewusst ein tiefes Risiko-Level wählst, kannst du also einen höheren Ertrag als auf einem Sparkonto erreichen.

Und wenn du deine Säule 3a investierst – und zwar unabhängig davon, ob du eher die vorsichtige Anlegerin bist oder das Risiko magst – warum dann nicht gleich nachhaltig anlegen? Damit liegst du im Trend. So ist bereits ein Drittel des europäischen Fondsvermögens als nachhaltig einzuordnen. Und die Nachfrage steigt (Quelle: PwC-Studie 2021).

Investierst du etwa in ESG-Fonds, dann findest du in deinem Portfolio Unternehmen, die gut abschneiden in den Bereichen Umwelt (Environment), Soziales (Social) und verantwortungsvolle Unternehmensführung (Governance). Noch einen bedeutenden Schritt weiter gehen Impact-Fonds (deutsch: Wirkungsfonds). Das Fondsvermögen wird hier gezielt in Projekte und Unternehmen investiert, die messbar nachhaltige Veränderungen bewirken.

Bei Pando kannst du deine 3a in beide nachhaltigen Anlageformen investieren. Überzeuge dich selbst und prüfe mit dem Pando Rechner, wie du mit nachhaltigen Anlagen deine Vorsorgeziele erreichen kannst.

Tipp 02: Starte früh und wähle einen umweltbewussten 3a-Anbieter, der genauso flexibel ist wie du.

Starte jetzt mit deinen Einzahlungen in die 3. Säule, um mehr zu profitieren im Alter.

Wenn dein Geld lange angelegt ist, hat es auch eine lange Wirkungszeit. Das lohnt sich nicht nur für dich. Ist dein Geld beispielsweise in nachhaltige ESG- oder Impact-Fonds investiert, können Unternehmen mit dem Geld arbeiten und dadurch mehr bewirken. Neben diesen Vorteilen sparst du natürlich von Anfang an auch bei den Steuern. Denn du kannst den vollen Betrag, den du jährlich einzahlst, von den Steuern abziehen.

Wie viel du einzahlst, spielt erstmals keine Rolle, auch mit kleineren Summen erzielst du dank Zinseszins über die Jahre hinweg eine grosse Wirkung (mehr zum Thema 'Warum sich einzahlen bereits in jungen Jahren lohnt' auf dem Swiss Life Blog). Bei Pando gibt es keine Mindesteinlage, keinen fixen Vertrag und keine Versicherungskomponente. Du zahlst flexibel ein – wann es dir passt und wie viel du magst – bis zum jährlichen Maximalbetrag. Dieser liegt für dich 2023 bei CHF 7'056, wenn du angestellt und einer Pensionskasse angeschlossen bist. Wenn du selbstständig bist ohne Pensionskasse sind es bis zu 20% deines Nettoerwerbseinkommens, aber höchstens CHF 35'280.

Apropos Flexibilität… sparst du für dein eigenes Haus, für deine Selbstständigkeit oder einfach für eine sorgenfreie Pension? Entscheide dich für eine Lösung, die so flexibel ist, wie du es brauchst. Wähle eine Strategie, die zu dir, deinem Einkommen und deinen Plänen passt. Bei Pando legst du die Schwerpunkte fest und wir optimieren deine Anlage laufend. Geht doch mal etwas nicht wie geplant, passt du deine Strategie ganz einfach wieder an.

Tipp 03: Wähle eine nachhaltige Lösung mit messbarer Wirkung.

Investiere in eine nachhaltige Lösung mit messbarer Wirkung.

Du möchtest deine Vorsorge in Unternehmen investieren, welche die grössten Herausforderungen unserer Zeit angehen?

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Nachhaltigkeit in den Kern deiner 3a-Anlage zu integrieren: Schliesse bestimmte Branchen aus deinem Portfolio aus. Fokussiere auf Unternehmen, die eine kohlenstoffarme Wirtschaft anstreben. Nutze die verschiedenen Möglichkeiten, deine 3a-Anlage auf Nachhaltigkeit und deine persönlichen Werte auszurichten.

Wenn schon nachhaltig vorsorgen, dann am liebsten nach den allerhöchsten Standards? Achte dazu auf die Messbarkeit der nachhaltigen Wirkung. Mit der 3a-Lösung von Pando kannst du neben ESG-Fonds in ökologische Impact-Fonds investieren, die sich für den Klimaschutz, unsere natürlichen Lebensräume sowie nachhaltiges Bauen einsetzen. Damit unterstützt du gezielt ausgewählte Nachhaltigkeitsziele der UNO. Welches Nachhaltigkeitsthema du unterstützen möchtest, entscheidest du. In der Pando App siehst du nicht nur die Performance deines Investments, sondern auch dessen positive Wirkung auf die Umwelt mittels Kennzahlen und greifbaren Beispielen.

Doppelt vorsorgen. Für dich und die Umwelt.

Deine neue 3a-App mit Nachhaltigkeitsfokus. Du entscheidest, welche ökologischen Themen dir wichtig sind und mit welcher Anlagestrategie du investieren möchtest. Alles komplett digital und transparent.

Mehr Themen in unserem Blog

5 min5 Tipps, wie du Steuern sparen kannst - Teaser Image

5 Tipps, wie du Steuern sparen kannst

Packt dich beim Gedanken an das Ausfüllen der Steuererklärung auch gerade der Fluchtinstinkt? Mit unseren fünf Tipps verliert die Steuererklärung ihren Schrecken – so kannst du mehr Geld sparen und für deine Zukunft vorsorgen.

6 minSo holst du 2023 am meisten aus deiner Säule 3a heraus - Teaser Image

So holst du 2023 am meisten aus deiner Säule 3a heraus

Mit grossen Ausgaben ins neue Jahr starten? Den idealen Jahresbeginn stellst du dir vielleicht anders vor. Wir zeigen dir auf, weswegen es sich lohnt, bereits im Januar über Investitionen in deine Säule 3a nachzudenken. Ausserdem: Alles zu den Vorteilen, wenn du Anfang Jahr den Maximalbetrag einzahlst oder monatlich einen Teil in deine 3a überweist.

6 minMaximalbetrag 2023: Wie du mehr aus deiner Säule 3a machst - Teaser Image

Maximalbetrag 2023: Wie du mehr aus deiner Säule 3a machst

Eine dritte Säule zu haben, ist sinnvoll. Darin regelmässig einzuzahlen noch besser und je mehr Geld du bis zum Maximalbetrag in die Säule 3a einzahlst, desto mehr sparst du bei den Steuern und profitierst im Alter. Hier findest du praktische Tipps.

QR-Code scannen und Pando App direkt auf dein Smartphone laden.